Sommer-Radtour 1969
1. Teil (München - Rothenburg ob der Tauber, 24. - 27. Juli 1969) |
Start
Donnerstag, 24.07.1969: Donauwörth (108 km)
Wetter: sonnig-heiß, windstill
Strecke: München – Dachau – Aichach –
Rain am Lech -
Donauwörth
Vorkommnisse: 10:15 Uhr Start Schwindstraße 28,
München-Schwabing; 1. Platten (Kurt, hinten), Achter (flocky,
hinten), Achter (Gérard, hinten, schleift)
Frühstück: Rühreier, Semmeln
Mittags: Kuchen, Kekse, Birnen
Abends: Kuchen, Kekse
Übernachtung: JH Donauwörth
Rast
Freitag, 25.07.1969: Lehengütingen (71 km)
Wetter: bewölkt, schwül, mittlerer Gegenwind
Strecke:
Donauwörth – Nördlingen – Dinkelsbühl -
Lehengütingen
Vorkommnisse: 2. Platten (Gérard; hinten), 3. Platten (Kurt; hinten). Kinderzeche in Dinkelsbühl; 10 km lang von Traktor ziehen lassen.
Frühstück: Semmeln, Brot, Honig, Kaffee
Mittags: Erbsensuppe mit Würstel
Abends: Erbsensuppe, Brot Kuchen
Dinkelsbühl
Übernachtung in Wartehäuschen Lehengütingen
Wetter: bewölkt, schwül, leichter Rückenwind
Strecke:
Lehengütingen – Feuchtwangen –
Rothenburg ob der
Tauber
Vorkommnisse: 4. Platten (Gérard, hinten). Waldschwimmbad
Rothenburg. Abendspaziergang in der Altstadt.
Frühstück: Brot, Marmelade, Tee
Mittags: Nudeln mit Tomatensoße
Abends: Champignonsuppe, Brot
Jugendherberge
Schmiedgasse
Sonntag, 27.07.1969: Ruhetag
Wetter: bewölkt, schwül, nachmittags Gewitter
Frühstück: Marmelade, Rama, Brot
Mittags: Blumenkohlsuppe, Gulasch mit Nudeln, Bohnen (JH)
Abends: Würstchen, Brot, Thunfisch, Tee
Tagesablauf: Vormittags Stadtspaziergang, Fotos, Eisessen. Nachmittags 5 Stunden Baden im Waldschwimmbad, Süßigkeiten, Starker Muskelkater.
Rothenburg
Plönlein
Wehrgang
Rathaus
Spitaltor
ä
St. Jakobskirche